Stempel-Workshop im Mai

Durch das kalte Frühjahr entwickelt sich in der Natur alles nur langsam, daher werden wir noch nicht ausreichend mit Zutaten für neue Kränze versorgt. 

Es ist die Zeit der ersten Schwalben, der Amseln, von Hirtentäschel und Löwenzahn, Maiglöckchen, der ersten Gräser und natürlich auch den unvermeidlichen Blattläusen...  

Damit wir diese Zeit nicht verpassen, stempeln wir uns einfach den Frühling - und zwar mit 
d
en wundervollen Stempeln der kleinen Manufaktur Stempel Jazz. 

Wir stempeln uns kunstvolle Grußkarten (oder Geburtstagskarten, Hochzeitskarten, sonstige Glückwunschkarten...) auf feines Papier mit Frühlingsmotiven aus der Tier- und Pflanzenwelt.


Termin: 13.5.2023, 14 - 16 Uhr

Ort: meine Werkstatt in Ibental

Dauer: 2 Stunden

Preis: 85 Euro (Material inbegriffen, vorgesehen sind 15 Karten, jede weitere Karten + 2 Euro ), Bezahlung gerne vor Ort in bar oder per Überweisung

(IBAN DE60 6835 1557 00170460 46)

Teilnehmerzahl: 5


Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte warm anziehen, falls es kühl sein sollte.

Dazu gibt es wieder Tee und Gebäck, dafür leider keine Toilette (in dringenden Fällen aber eine Freiluft-Gebüsch-Toilette).

Bei Fragen bitte gerne einfach anrufen unter (0761) 6800569. Falls der Anrufbeantworter wieder spinnt, gerne dann auch auf der Nummer meiner Gartenpflegefirma anrufen unter 6800 5185. Danke!


Ich freue mich auf Deine/Ihre Teilnahme!


Verkaufsmöglichkeit gesucht!

Ich suche ein schönes, kleines Ladengeschäft (gerne auch anteilig) oder einen Stellplatz für einen dekorativen Verkaufspavillon in Freiburg zentral.   Anforderungen: geschlossen/wetterfest und möglichst viel Publikumsverkehr  

 Vielen Dank für Angebote oder Hinweise unter Tel. 6800 569!


Beitrag Littenweiler Dorfblatt 

Der erste Presseartikel ist über meine Arbeit erschienen: Frau Kierey vom Littenweiler Dorfblatt hat in der aktuellen Ausgabe des "LiDo" über meinen Blumenschmuck berichtet - vielen Dank, Frau Kierey!

 

Frühjahrsworkshop mit nachhaltigen Trockenblumen

Im Workshop verarbeiten wir meine letzten Trockenblumen des Vorjahres. Wir tauchen in den letzten grauen Tagen des Winters nochmals ein in die leuchtenden Farben des vergangenen Sommers, bevor uns der Frühling neue Farben schenkt.

Wer noch keine Lust auf Farbe hat und gerne ein ruhigeres, stilleres Werkstück anfertigen möchte, kann auch nur mit naturfarbenem Material wie Gräsern oder Samenkapseln arbeiten und sich ganz auf die Strukturen konzentrieren.

Es kann entweder einen Kranz gebunden oder eine Girlande kreiert werden.

Alle von uns verwendeten Materialien  stammen aus der Region, das Meiste aus meinem Garten, der Rest aus einem Umkreis von maximal ca. 60km. Die Blumen und sonstigen Gewächse sind zu 80-90% völlig natürlich gewachsen, nur ein kleiner Teil stammt aus konventioneller Produktion.


Termin: Dienstag, 11.4. 2023 um 14 Uhr in meiner Blumenwerkstatt im Ibental

Dauer: 2 Stunden

Preis: 90 Euro (Material inbegriffen), Bezahlung gerne vor Ort in bar oder per Überweisung (IBAN DE60 6835 1557 00170460 46)


Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte warm anziehen, falls es kühl sein sollte.

Es gibt Tee und Kekse, dafür leider keine Toilette (in dringenden Fällen aber eine Freiluft-Gebüsch-Toilette).


Ich freue mich auf Deine/Ihre Teilnahme!