Mein Angebot: Nachhaltiger Blumenschmuck
Ich biete:
All mein Blumenschmuck wird ausschließlich gestaltet aus jahreszeitlichen, vollständig regionalen und größtenteils biologisch produzierten Materialien.
Regional bedeutet in meinem Fall einen Umkreis von maximal 60km.
Hauptsächlich verwende ich meine eigenen, völlig unbehandelten Blumen aus meinem Garten im Ibental, dazu Blumen von lokalen Erzeugern, also von Bauern und Gärtnereien oder die wunderschönen, biologisch angebauten Blumen von Wildling. Blumen, Gräser und Samenstände ernte ich auf einer privaten Weidefläche im Schwarzwald.
Mein gestalterischer Schwerpunkt liegt auf Trockenblumen, da sie viel einfacher zu handhaben sind als empfindliche, frische Blumen - insbesondere an heißen Sommertagen oder bei komplizierter Organisation für Veranstaltungen. Durch ihre leuchtenden Farben wirken meine Trockenblumen jedoch auch beim Einsatz im Sommer sehr hell und fröhlich.
Ich arbeite mit der Natur und nicht gegen sie. Dies bedeutet, dass ich mich freiwillig beschränke, dass ich verzichte auf alles, was die Natur nicht freiwillig gibt. Dadurch ist nicht immer alles und auch nicht in beliebiger Menge verfügbar, sondern nur das, was gerade seine Zeit hat.
Dadurch sind meine Arbeiten, jeder Strauß, jeder Kranz jedoch auch immer mehr oder weniger Unikate; Sie bekommen etwas ganz Besonderes, das sonst niemand hat!
Bei dieser Arbeitsweise muss ich flexibel und kreativ sein, mich einstellen auf das, was die Natur bietet zum jeweiligen Zeitpunkt. Auch ich muss mich oft überraschen lassen von dem Ergebnis.
Für Sie bedeutet es dasselbe - offen zu sein und sich überraschen lassen, aber in jedem Fall wird etwas Schönes und Individuelles für Sie am Ende herauskommen.
Gefäße
Ich arbeite fast ausschließlich mit gut erhaltenenen, wiederverwendeten Gefäßen - schönen alten Kannen, Töpfen, Saucieren, Gläsern und Vasen, die niemand mehr wollte, und die zu meinem Blumenschmuck dennoch hervorragend passen.
Workshops
Infos zu den Workshops sind zu finden unter "Aktuelles".