Nächste Workshops:

Samstag,  9.12. von 14-16 Uhr: "Künstlerische Weihnachtskarten gestalten mit Stempeln von StempelJazz"

...........................................................................................................................................................................................................................

ANMELDUNG : bitte telefonisch unter 0761 - 6800569 - vielen Dank!
..........................................................................................................................................................................................................................

Adventskränze binden mit frischem Tannenreisig aus dem Ibental am 02.12.2023

Im Workshop schwelgen wir ausgiebig in Vorweihnachtsstimmung mit allem, was dazugehört: Tee, Glühwein, Lebkuchen, dem himmlischen Duft von Tannennadeln und warmem Kerzenlicht! In dieser gemütlichen und besinnlichen Atmosphäre binden wir uns unseren eigenen, ganz individuellen Adventskranz.

Grundlage ist der Tannenkranz,  vielleicht mit etwas Ilex; wer es schlicht und klassisch mag, kann dabei bleiben, wer gerne gestalterisch experimentiert, kann sich austoben mit allerlei anderen Materialien - getrockneten Blumen, Gräsern, Zapfen, Zweigen, Flechten... Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wer möchte, kann auch seine Kerzenhalter und Kerzen mitbringen und einfach ausprobieren, was am Besten passt.

Termin: Samstag, 02.12.2023,  14 - 16 Uhr

Ort: meine Werkstatt in Ibental (genaue Anfahrt wird bei der Anmeldung mitgeteilt)

Preis: 80 Euro, Bezahlung gerne vor Ort in bar oder per Überweisung an Jutta Eble (IBAN DE60 6835 1557 00170460 46)

TeilnehmerInnenzahl: 5

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte möglichst warm anziehen, falls es schon kalt sein sollte; es gibt auch Decken und Wärmflaschen für Verfrorene.

Bei Fragen bitte gerne einfach anrufen unter (0761) 6800569. Danke!

Ich freue mich auf Deine/Ihre Teilnahme!

...............................................................................................................................................................................................................


Workshop "Kunstvolle Weihnachtskarten" am 11.11.2023


Wir fertigen ganz persönliche, kunstvolle Weihnachtskarten aus feinem Papier mit den zauberhaften Motiven von StempelJazz, deren ganz besonderer Reiz in ihrer bewussten Reduktion und Schlichtheit liegt.

Unsere Köpfe haben dabei Pause; wir geben uns der Schönheit der reizenden Motive hin und experimentieren mit Farben und Formen.



Termin:
11.11.2023, 14 - 16 Uhr

Ort: meine Werkstatt in Ibental

Dauer:
2 Stunden

Preis:
90 Euro (Material inbegriffen, vorgesehen sind 15 Karten, jede weitere Karten + 2 Euro ), Bezahlung gerne vor Ort in bar oder per Überweisung (IBAN DE60 6835 1557 00170460 46)

TeilnehmerInnenzahl:
5


Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte warm anziehen, falls es schon kühl sein sollte.

Bei Fragen bitte gerne einfach anrufen unter (0761) 6800569. Danke!

Ich freue mich auf Deine/Ihre Teilnahme!
...............................................................................................................................................................................................................


Workshop "Kränze binden aus den Früchten des Herbstes"
am 28.10.2023


Der Herbst ist da! Er bringt uns herrlich frische, kühle, klare Luft, Maronen,
den Duft
 von Laub, Zwiebel- und Zwetschgenkuchen.

Und er schenkt uns nochmals Farben, ein letztes Leuchten, welches das
Ausklingen des Jahres bereits ankündigt.

Aus Zweigen, Hagebutten, hübschen Samenständen, Efeublüten und
anderen herbstlichen Materialien binden wir uns einen tollen Kranz.

Wir tauchen ein in die Farben und Düfte des Herbstes, kommen im
Gestalten dabei ganz allmählich auch zu uns selbst und danken und wertschätzen auf diese Weise, was die Natur uns täglich schenkt.

Termin:
 28.10.2023, 14 - 16 Uhr

Ort:
meine Werkstatt in Ibental

Dauer: 2 Stunden

Preis: 110 Euro (Material inbegriffen), Bezahlung gerne vor Ort in bar oder
per Überweisung (IBAN DE60 6835 1557 00170460 46)

Teilnehmerzahl: 5


Keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen ist nur die Lust zu gestalten, der Kopf darf getrost zuhause bleiben!

Bitte warm anziehen, falls es schon kühl sein sollte. Dazu gibt es wieder Tee und Gebäck.

Bei Fragen bitte gerne einfach anrufen unter (0761) 6800569. 

Ich freue mich auf Deine/Ihre Teilnahme!

........................................................................................................................................................................................................................


Workshop "Kunstvolle Sommerkarten stempeln" am 16.9.2023

Wir fertigen kunstvolle Grußkarten (Geburtstagskarten, Hochzeitskarten, sonstige Glückwunschkarten...) auf feines Papier mit den zauberhaften Natur-Motiven von StempelJazz, deren ganz besonderer Reiz in ihrer bewussten Reduktion und Schlichtheit liegt.

Unsere Köpfe haben dabei Pause; wir geben uns der Schönheit der reizenden Motive hin und experimentieren spielerisch mit Farben, Tier- und Pflanzenmotiven.

Termin: 16.9.2023, 14 - 16 Uhr

Ort:
meine Werkstatt in Ibental

Dauer:
2 Stunden

Preis:
 90 Euro (Material inbegriffen, vorgesehen sind 15 Karten, jede weitere Karten + 2 Euro ), Bezahlung gerne vor Ort in bar oder per Überweisung (IBAN DE60 6835 1557 00170460 46)

Teilnehmerzahl:
5

Keine Vorkenntnisse erforderlich,. Bitte warm anziehen, falls es schon kühl sein sollte. Dazu gibt es wieder Tee und Gebäck.

Bei Fragen bitte gerne einfach anrufen unter (0761) 6800569. 

Ich freue mich auf Deine/Ihre Teilnahme!


...............................................................................................................................................................................................................


Blumenkranz - Workshop am 02. September

Gemeinsam tauchen wir ein in die sommerliche Farbenpracht der ersten wunderschönen Trockenblumen und gestalten aus ihnen leuchtend bunte Wandkränze.

Wir verwenden die wie kleine Sonnen leuchtenden Strohblumen, Papierblumen, Kugelamaranth, Strandflieder, Rainfarn... Wer schon mehr in Herbstimmung ist, kann auch die ersten Samenstände oder sonnengbleichten Gräser einarbeiten. 

Alle von uns verwendeten Materialien stammen aus der Region, das meiste aus meinem Garten, der Rest aus einem Umkreis von maximal ungefähr 60 Kilometern.
Fast alle verwendeten Blumen und sonstigen Zutaten sind vollkommen natürlich und chemiefrei gewachsen.

Es ist auch möglich, eine Hängegirlande  anzufertigen.

Termin: Samstag, 02.09.2023, 14 - 16 Uhr

Ort: meine Werkstatt in Ibental (genaue Anfahrt wird bei der Anmeldung mitgeteilt)

Dauer: 2 Stunden

Preis: 110 Euro (Material inbegriffen), Bezahlung vor Ort in bar oder per Überweisung auf IBAN DE60 6835 1557 00170460 46

Teilnehmerzahl: 5

Keine Vorkenntnisse erforderlich; mitzubringen sind nur die Freude an der Schönheit der Natur mit all ihren Farben und Formen sowie an der Gestaltung mit den eigenen Händen!
 
Dazu gibt es wieder Tee, Kaffee und Gebäck.

Für die Anmeldung und Fragen bitte gerne einfach ganz altmodisch anrufen unter (0761) 6800569. Danke!

Ich freue mich auf Deine/Ihre Teilnahme!

........................................................................................................................................................................................................................

Gräser-Workshop im Juli

Die große Gräserblüte ist vorbei - und damit auch die Zeit der juckenden Augen und Schniefnasen! Nun können wir uns gefahrlos den späten Gräsern zuwenden und aus den stillen, schönen Lichtfängern magische, vergängliche Kunstwerke zaubern.

Wir arbeiten mit farbigen Sommergräsern wie z.B. dem wunderschönen Zittergras oder der Drahtschmiele und erleben durch unseren Kranz über den Sommer hinweg das Vergehen der Farben mit.

Möglich sind ein klassischer Wandkranz oder ein Hängekranz für Wohnung, Garten oder Terrasse, der sich sanft raschelnd im Wind wiegt, zusätzlich verschönern können wir beide Werkformen mit Blumen.

Wer noch empfindlich ist gegen Gräserpollen, kann auch gut durchgetrocknete, grüne Gräser verwenden. 

Termin: Samstag, 22.7.2023, 14 - 16 Uhr

Ort: meine Werkstatt in Ibental (genaue Anfahrt wird bei der Anmeldung mitgeteilt)

Dauer: 2 Stunden

Preis: 95 Euro, Bezahlung gerne vor Ort in bar oder per Überweisung auf IBAN DE60 6835 1557 00170460 46

Teilnehmerzahl: 5

Keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Dazu gibt es wieder Tee, Kaffee und Gebäck.

Für die Anmeldung und Fragen bitte gerne einfach ganz altmodisch anrufen unter (0761) 6800569. Danke!


Ich freue mich auf Deine/Ihre Teilnahme!

............................................................................................................................................................................................................................


Stempel-Workshop im Mai

Durch das kalte Frühjahr entwickelt sich in der Natur alles nur langsam, daher werden wir noch nicht ausreichend mit Zutaten für neue Kränze versorgt. 

Es ist die Zeit der ersten Schwalben, der Amseln, von Hirtentäschel und Löwenzahn, Maiglöckchen, der ersten Gräser und natürlich auch den unvermeidlichen Blattläusen...  

Damit wir diese Zeit nicht verpassen, stempeln wir uns einfach den Frühling - und zwar mit den wundervollen Stempeln der kleinen Manufaktur Stempel Jazz, die durch ihre bewusste Reduktion und Schlichtheit einen ganz besonderen Reiz haben.

Wir fertigen künstlerische Grußkarten (Geburtstagskarten, Hochzeitskarten, sonstige Glückwunschkarten...) auf feines Papier mit Frühlingsmotiven aus der Tier-
und Pflanzenwelt.


Termin: 13.5.2023, 14 - 16 Uhr

Ort: meine Werkstatt in Ibental

Dauer: 2 Stunden

Preis: 85 Euro (Material inbegriffen, vorgesehen sind 15 Karten, jede weitere Karten + 2 Euro ), Bezahlung gerne vor Ort in bar oder per Überweisung

(IBAN DE60 6835 1557 00170460 46)

Teilnehmerzahl: 5


Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte warm anziehen, falls es kühl sein sollte.

Dazu gibt es wieder Tee und Gebäck.

Bei Fragen bitte gerne einfach anrufen unter (0761) 6800569. Danke!


Ich freue mich auf Deine/Ihre Teilnahme!

 ...........................................................................................................................................................................................................................

Frühjahrsworkshop mit nachhaltigen Trockenblumen

Im Workshop verarbeiten wir meine letzten Trockenblumen des Vorjahres. Wir tauchen in den letzten grauen Tagen des Winters nochmals ein in die leuchtenden Farben des vergangenen Sommers, bevor uns der Frühling neue Farben schenkt.

Wer noch keine Lust auf Farbe hat und gerne ein ruhigeres, stilleres Werkstück anfertigen möchte, kann auch nur mit naturfarbenem Material wie Gräsern oder Samenkapseln arbeiten und sich ganz auf die Strukturen konzentrieren.

Es kann entweder einen Kranz gebunden oder eine Girlande kreiert werden.

Alle von uns verwendeten Materialien  stammen aus der Region, das Meiste aus meinem Garten, der Rest aus einem Umkreis von maximal ca. 60 Kilometern. Die Blumen und sonstigen Gewächse sind zu 80-90% völlig natürlich gewachsen, nur ein kleiner Teil stammt aus konventioneller Produktion.


Termin: Dienstag, 11.4. 2023 um 14 Uhr in meiner Blumenwerkstatt im Ibental

Dauer: 2 Stunden

Preis: 90 Euro (Material inbegriffen), Bezahlung gerne vor Ort in bar oder per Überweisung (IBAN DE60 6835 1557 00170460 46)


Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte warm anziehen, falls es kühl sein sollte.

Ich freue mich auf Deine/Ihre Teilnahme!